Aufführung am
Freitag, 4.7.25
15:00 – 15:30 Uhr
Studio
Eintritt frei!

Nachts im Museum
Haben Sie bzw. hast du dich eigentlich auch schonmal gefragt, was im Museum passiert, wenn auch die letzten Besucher gegangen sind und der Nachtwächter seine letzte Runde gedreht hat?
In „Nachts im Museum“ erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer eine Mischung aus Bewegungs- und Sprechtheater, entwickelt von den Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs, die sich in diesem Schuljahr neben den körpersprachlichen auch mit den bild- und wortsprachlichen Gestaltungsmitteln des Theaters auseinandergesetzt haben.
Das kurze Stück zeigt die Besucherinnen und Besucher des Museums, die sich tagsüber mit unterschiedlichen Motiven und Motivationen auf ihre ganz besondere Art und Weise durch das Museum bewegen.
Wenn aber die Nacht anbricht, die Besucherinnen und Besucher das Museum verlassen haben und die Museumswärter ihre letzte Runde gedreht haben, verwandelt sich die Szenerie und die Kunstwerke erwachen zum Leben.
Die Schülerinnen und Schüler haben selbst entwickelte Bewegungssequenzen und eigenständig verfasste Texte in das kurze Stück einfließen lassen, um zu zeigen, wie die Grenzen zwischen Kunst und Realität verschwimmen.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen gespannt darauf sein, was passiert, wenn Frida Kahlo auf das lebendig gewordene Portrait von Jack the Ripper aus dem späten 19. Jahrhundert trifft…
Theaterkurs des WP1 Faches Darstellen und Gestalten, Jahrgangsstufe 8
Gesamtschule Brünninghausen
Leitung: Nina Brunster-Introzzi, Jennifer Kellermann