WOOOP 2025 war mit knapp 500 beteiligten Kindern und Jugendlichen und weit über 1000 Zuschauenden ein voller Erfolg.
WOOOP – Theaterfestival mit Kindern und Jugendlichen hat vom 30.06.-04.07.2025 in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Haus stattgefunden.
Von Montag bis Donnerstag nahmen knapp 200 Kinder und Jugendliche aus sechs Dortmunder Schulen an verschiedenen Workshop teil.
„Wir als Lehrkräfte empfanden den Leiter (Hendrik Becker) als sehr wertschätzend und authentisch. Durch seine Art hat er die Kids gut mitgenommen und war trotz der spontanen Änderungen mit einer anderen Klasse sehr souverän. Wir haben das Gefühl, die Kids sind ein Stück aus ihrer Komfortzone gekommen und haben sich überwunden, neues auszuprobieren.“
(Föllinger, Gustav Heinemann Gesamtschule)
Am Freitag wurde in 11 Aufführungen die Lust am Theaterspiel besonders deutlich. Den Auftakt machte eine Gruppe des Familienzentrums Berliner Straße, sie boten uns Geschichten aus dem Koffer dar, die sie zuvor gemeinsam mit der Theaterpädagogin Edith Schneider-Debie entwickelten.
Es folgten kurzweilige Theater,- Tanz,- Gesang- und Musikdarbietungen von Gruppen aus Schulen und der Freien Szene.
Beteiligte Schulen und Gruppen:
FZ Berliner Straße
Theaterstilisten
Theatervolk
Gesamtschule Brünninghausen, DuG, Jhrg. 7, 8 und Literaturkurs Q1
Berswordt-Europa Grundschule
Libellen Grundschule
Shamrocks, JFS Eichlinghofen
Jugendkunstschule Balou e. V.
Max-Planck-Gymnasium
Gustav Heinemann Gesamtschule
Helene Lange Gymnasium
Wir freuen uns über Dein und Ihr Interesse an WOOOP-Theaterfestival mit Kindern und Jugendlichen.

Das Kulturbüro der Stadt Dortmund hat es sich mit WOOOP zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen eine Bühne zu bieten. Ziel ist es, ihnen vielfältige ästhetische Ausdrucksformen näherzubringen und kreative Freiräume zu schaffen – um ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern und ihre Potenziale nachhaltig zu stärken.
WOOOP richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 4 bis 27 Jahren.
Folgende Workshops sind außerdem Spielleitungen zu empfehlen:
– Theater? Transkulturell
– Upcycling Kostüm
Es gibt großartige Angebote, stöbere durch unser Workshopprogramm!
Am Freitag kannst du Aufführungen von Theater AGs aus Schulen und freien Gruppen anschauen.
Alle Angebote sind kostenfrei!
Kontakt: 0231 50-25375
shenning@stadtdo.de
Wo findet das Festival statt?
Fritz-Henßler-Haus, Haus der Jugendkultur
Geschwister-Scholl-Str. 33-37
44135 Dortmund
https://fhh.de
Kontakt:
Rena Liepertz
rliepertz@stadtdo.de


