
Aufführungen am Freitag, 4. Juli 2025
______________________________________________________________________
9:15 – 9:30 Uhr Ein Koffer voller Geschichten
Vorschulkinder Familienzentrum Berliner Straße, FABIDO
Leitung: Edith Schneider-Debie
_______________________________________________________________________________________________
9:30 Uhr Walking Act
Libellen Grundschule
Leitung: Luise Fricke, Fritz-Henßler-Haus
_______________________________________________________________________________________________
10:00 – 11:00 Uhr Anna findet Freunde – ein Kindermusical (Texte: Birgit Minichmayr)
Musical AG in Kooperation mit Chor- und Tanz AG, Berswordt-Europa-Grundschule
Leitung: Anette König
_______________________________________________________________________________________________
11:15 Uhr Walking Act
Libellen Grundschule
Leitung: Luise Fricke, Fritz-Henßler-Haus
_______________________________________________________________________________________________
11:30 Uhr Hallo? Nein!
Theaterstilisten, KJT Dortmund in Kooperation mit jugendstil nrw e. V.
Leitung: Barbara Feldbrugge
10- bis 14- Jährige
_______________________________________________________________________________________________
12:15 – 12:45 Uhr Eine Reihe betrüblicher Ereignisse
Theater AG, Max-Planck Gymnasium
Leitung: Jochen Brüse
10- bis 14- Jährige
_______________________________________________________________________________________________
13:30 – 14:00 Uhr Wenn wir träumen…
Kurs: Darstellen und Gestalten, Jg. 7
Gesamtschule Brünninghausen
Leitung: Ida Sons, Adriane Hermes
_______________________________________________________________________________________________
14:15 – 14:45 Uhr Wo Welten sich begegnen
Schauspielkurs, Theatervolk e. V.
Leitung: Edith Schneider-Debie
10- bis 14-Jährige
_______________________________________________________________________________________________
15:00 – 15:30 Uhr Nachts im Museum
Kurs: Darstellen und Gestalten, Jg. 8
Gesamtschule Brünninghausen
Leitung: Nina Brunster-Introzzi, Jennifer Kellermann
_______________________________________________________________________________________________
15:45 – 16:00 Uhr Step Up
Tanzaufführung
Shamrocks, Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen
Leitung: Eileen Naglick
_______________________________________________________________________________________________
16:15 – 17:00 Uhr Cinderella
Tanzaufführung
Jugendkunstschule Balou e. V.
Leitung: Irina Goubernik
_______________________________________________________________________________________________
18:00 – 18:45 Uhr Der Zug ist abgefahren
Literaturkurs, Jg. 12
Leitung: Nina Brunster-Introzzi
_______________________________________________________________________________________________
Unser Rahmenprogramm:
12:00 – 19:00 Uhr Dortmunder MusikImbiss mit DJ DELALUZ‚
Alle sind herzlich eingeladen zum Mitmachen und Zuschauen!
Der Eintritt ist frei!

WOOOP bietet Workshops für Kinder, Jugendliche, Studierende und Spielleiter*innen zum Mitmachen vor Ort an!
Vereinzelt können wir noch Workshop-Anmeldung annehmen!
Zirkus
im Fritzantino
- Montag,
15:00 – 17:00 Uhr - Für Kinder ab 7
Medien im Theater
mit Sascha Bisley
- Die Anmeldung ist nicht mehr möglich
Drum Workshop
mit Sven Petri
- Die Anmeldung ist nicht mehr möglich
Offener Schreibtisch
mit Peter Panisch
- Die Anmeldung ist nicht mehr möglich
Site-Specific-Theatre
mit Anna-Sophia Zimniak
- ausgebucht
Bühnenpräsenz
mit Hendrik Becker
- ausgebucht
Performance
mit Angie Hiesl
- Dienstag bis Donnerstag (fortlaufend)
- 14:00 – 18:00 Uhr
- Für Studierende und Spielleitungen
Upcycling Kostüm
mit Melina Hylla
- Dienstag
- 16:00 – 19:00 Uhr
- Für Jugendliche ab 13
und Erwachsene bis 27 Jahren oder Spielleitungen
Theater? Transkulturell!
mit Hannah Löwer
- ausgebucht
Wir freuen uns über Dein und Ihr Interesse an WOOOP-Theaterfestival mit Kindern und Jugendlichen.

Das Kulturbüro der Stadt Dortmund hat es sich mit WOOOP zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen eine Bühne zu bieten. Ziel ist es, ihnen vielfältige ästhetische Ausdrucksformen näherzubringen und kreative Freiräume zu schaffen – um ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern und ihre Potenziale nachhaltig zu stärken.
WOOOP richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 4 bis 27 Jahren.
Folgende Workshops sind außerdem Spielleitungen zu empfehlen:
– Theater? Transkulturell
– Upcycling Kostüm
Es gibt großartige Angebote, stöbere durch unser Workshopprogramm!
Am Freitag kannst du Aufführungen von Theater AGs aus Schulen und freien Gruppen anschauen.
Alle Angebote sind kostenfrei!
Kontakt: 0231 50-25375
shenning@stadtdo.de
Wo findet das Festival statt?
Fritz-Henßler-Haus, Haus der Jugendkultur
Geschwister-Scholl-Str. 33-37
44135 Dortmund
https://fhh.de
Kontakt:
Rena Liepertz
rliepertz@stadtdo.de



Wichtiger Hinweis:
Auf dieser Veranstaltung werden Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich Besuchende damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung gemachte Bild- und Tonaufnahmen zu Zwecken der PR- und Öffentlichkeitsarbeit u.a. auf
Social Media erstellt, verarbeitet und verbreitet werden dürfen.
Solltet ihr nicht fotografiert werden wollen, wendet euch bitte direkt an unsere Fotografin vor Ort oder an ein Team-Mitglied, damit wir dies berücksichtigen können.
Fotos, Videos mit und ohne Ton werden grundsätzlich nicht ohne die Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten verarbeitet oder veröffentlicht.